6. Tag - 18.06.2025 - Schlechte Sichten, tiefe Wolken, viel Wind an der baltischen Küste zur kurischen Nehrung



Kärdla (EEKA) - Nida (EYNI)

Flugplan quer über Hiiumaa, dann über Saaremaa, der größten Insel Estlands, vorbei an Kuressaare der schönen Hafenstadt in welcher wir schon 2018 gelandet sind. Weiter dann 33km über Wasser nach Lettland um den Rest des Fluges weitgehend der Ostseeküste zu folgen: vorbei an Liepaja (deutsch: Libau), später dann Klaipeda (deutsch: Memel) bis nach Nida (deutsch: Nidden). Während der Wind stetig zunimmt sinkt die Wolkenuntergrenze ab, der böige Wind in Ameisenkniehöhe strengt an. Nida liegt kurz vor Kaliningrad, der russischen Enklave, da darf jetzt mal nichts schiefgehen! Mit 350ft über Grund fliegen wir haffseitig den Platz an, 30kts in der Landung schaffen beide Flieger dann mit feuchten Händen und vor allem unbeschädigt.


Ein kleiner, feiner Platz, so wie die meisten auf diesem Flug. Eine nette junge Dame weist uns zwei Stellplätze zu, wir binden an, bei diesem Wind besonders fest. Das Taxi kommt pünktlich, der Fahrer ist nett, die Fahrt sehr kurz und wirklich preiswert. Nida ist ein kleiner hübscher gefühlt junger Ort mit vielen Touristen, ein paar Hotels und Kneipen, einem Hafen im Haff und einem Strand an der Ostsee auf der anderen Seite. Die Nehrung ist hier knapp
2 km breit, ausgedehnte Fichtenwälder stehen auf trockenen Sandböden. Wir nehmen das Angebot des Taxifahrers an, und buchen für eine Stunde ein Boot, es gibt die Parnidis-Düne (Hohe Düne) in Sichtweite russischer Grenzer zu besichtigen. Nach über 5.000km Flugreise beschließen wir einen Ruhetag.





2025 Nordkap
19.06.2025

Besucher


2025 © Yvette & Borchert Pohle